Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Januar 2024
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu betreiben, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie das Speichern Ihrer Präferenzen, die Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung oder die Bereitstellung anonymer Statistiken darüber, wie die Website genutzt wird.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden.
- • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Verbindung
- • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor schädlichen Aktivitäten
- • Funktions-Cookies für grundlegende Website-Funktionen
Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
- • Google Analytics für Website-Statistiken
- • Leistungsüberwachung und Optimierung
- • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Inhalte
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
- • Retargeting-Pixel für personalisierte Werbung
- • Conversion-Tracking für Marketinganalysen
- • Social Media Integration und Sharing-Funktionen
Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten. Sie können von uns oder von Dritten gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
- • Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- • Benutzeroberflächen-Anpassungen
- • Gespeicherte Formularinformationen
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach ihrem Zweck:
Session-Cookies
Diese temporären Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden hauptsächlich für die Navigation und grundlegende Funktionen verwendet.
Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website einsetzen:
Google Analytics
Wird zur Analyse des Website-Traffics und zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet. Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über Ihre Nutzung der Website.
Social Media Plugins
Wenn Sie Inhalte über soziale Medien teilen, können diese Plattformen Cookies setzen, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen.
Werbepartner
Unsere Werbepartner können Cookies verwenden, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen und die Leistung von Werbekampagnen zu messen.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Einstellungen zu kontrollieren. Sie können:
- • Alle Cookies blockieren
- • Nur Drittanbieter-Cookies blockieren
- • Alle Cookies von bestimmten Websites löschen
- • Alle Cookies beim Schließen des Browsers löschen
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen für verschiedene Cookie-Kategorien festlegen können. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Opt-Out-Links
Für bestimmte Dienste können Sie sich direkt abmelden:
- • Google Analytics Opt-out verfügbar
- • Werbepräferenzen in sozialen Medien anpassbar
- • Direkte Abmeldung bei Marketing-Partnern möglich
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Mögliche Einschränkungen
- • Formulare funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- • Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
- • Präferenzen werden nicht gespeichert
- • Einige interaktive Funktionen sind nicht verfügbar
Weiterhin verfügbar
- • Grundlegende Navigation und Inhalte
- • Informationen und Texte
- • Statische Seitenfunktionen
- • Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Datenschutz und Sicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In Bezug auf Cookies beachten wir folgende Grundsätze:
Datensparsamkeit
Wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Zweckbindung
Cookies werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet.
Transparenz
Wir informieren Sie offen über die Verwendung von Cookies.
Sicherheit
Alle Cookie-Daten werden sicher übertragen und gespeichert.
Internationale Datenübertragung
Einige der von uns verwendeten Dienste können Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass:
- • Angemessene Datenschutzgarantien bestehen
- • Standardvertragsklauseln oder andere zulässige Übertragungsmechanismen verwendet werden
- • Die Datenübertragung den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder andere angemessene Mittel benachrichtigen.
Rechtliche Grundlagen
Die Verwendung von Cookies auf unserer Website basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für nicht-notwendige Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für Analyse-Cookies, die zur Verbesserung unserer Website dienen.
Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO)
Für technisch notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich einzelne Cookie-Kategorien deaktivieren?
Ja, Sie können in den Cookie-Einstellungen einzelne Kategorien aktivieren oder deaktivieren, mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies.
Werden meine Cookie-Einstellungen gespeichert?
Ja, Ihre Cookie-Präferenzen werden für zukünftige Besuche gespeichert, es sei denn, Sie löschen Ihre Browser-Daten.
Wie kann ich alle Cookies löschen?
Sie können alle Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser.
Werden Cookies an Dritte weitergegeben?
Wir geben Cookie-Daten nur an vertrauenswürdige Partner weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, und nur im erforderlichen Umfang.